- Drei-Säulen-Konzept
- ⇡ Alters- und Hinterbliebenenversorgung.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Drei-Säulen-Modell (Nachhaltigkeit) — Das Drei Säulen Modell der nachhaltigen Entwicklung geht von der Vorstellung aus, dass nachhaltige Entwicklung nur durch das gleichzeitige und gleichberechtigte Umsetzen von umweltbezogenen, wirtschaftlichen und sozialen Zielen erreicht werden… … Deutsch Wikipedia
Drei-Säulen-Modell — steht für: das von 1993 bis 2009 gültige Konzept der Europäischen Union, bestehend aus EG, GASP und ZJI/PJZS, siehe Drei Säulen der Europäischen Union ein Modell der nachhaltigen Entwicklung, bestehend aus ökologischer, ökonomischer und sozialer… … Deutsch Wikipedia
Nachhaltigkeit (Drei-Säulen-Modell) — Das Drei Säulen Modell der nachhaltigen Entwicklung geht von der Vorstellung aus, dass nachhaltige Entwicklung nur durch das gleichzeitige und gleichberechtigte Umsetzen von umweltbezogenen, sozialen und wirtschaftlichen Zielen erreicht werden… … Deutsch Wikipedia
Zwei-Säulen-Strategie — Europäische Zentralbank … Deutsch Wikipedia
NPD — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der NPD in der Bundesrepublik Deutschland. Für weitere Bedeutungen von NPD siehe NPD (Begriffsklärung). Zur gleichnamigen Partei in der DDR (NDPD) siehe National Demokratische Partei Deutschlands; für weitere… … Deutsch Wikipedia
Nationaldemokratische Partei Deutschlands — – Die Volksunion … Deutsch Wikipedia
Alterssicherung — Ruhegehalt; Altersversorgung; Pension; Altersrente; Rente; Altersgeld * * * Ạl|ters|si|che|rung 〈f. 20〉 = Altersvorsorge * * * Ạl|ters|si|che|rung, die: materielle Vorsorge für das Alter. * * * … Universal-Lexikon
Alters- und Hinterbliebenenversorgung — I. Begriff:Maßnahmen zur Bereitstellung und Sicherung der erforderlichen Mittel (Kapital oder Renten) für den Ruhestand nach Erreichen der Altersgrenze oder bei Invalidität und für die Hinterbliebenen im Todesfall. Genauer wäre die Bezeichnung… … Lexikon der Economics
Magisches Dreieck der Nachhaltigkeit — Das Drei Säulen Modell der nachhaltigen Entwicklung geht von der Vorstellung aus, dass nachhaltige Entwicklung nur durch das gleichzeitige und gleichberechtigte Umsetzen von umweltbezogenen, sozialen und wirtschaftlichen Zielen erreicht werden… … Deutsch Wikipedia
Sustainable Development — Beispiel für Nachhaltigkeit im Naturschutz: Nutzung von Naturschutzgebieten durch extensive Grünlandwirtschaft („extensive Nutzung durch Mähen verhindert gleichzeitig die Verbuschung der Grünlandfläche“). Das Konzept der Nachhaltigkeit beschreibt … Deutsch Wikipedia